D &WordMicrosoft Word  q "System 0-@"Verdana Ref Sw\w0- 12  qLe ptrole..., une chance'*,)**,,*%,*,$* 2 g q [ 2  q?[&@Times New RomanSw\w0- 2  q I q '@"Verdana Ref@ ESw\w0-%2 gb qTraduit par Genev 2 g  qive Walter  ( - &2 g qwwwwwalter@aol.com! !!! ( '- !- 2 g q / @"Verdana RefZ ,Sw\w0-2 p qE: 2 p q\:2 p qEC 2 p  q\C2 p  qMes sites Web    2 p q\C 2 p  qSurvie 67    2 p q\C2 p qpresse  2 p q\C2 p  q2003 2 pW q-C2 pe q06 2 p q-62 p q20 2 p q-0 q ',2 b qpetrole_une_chance.htm    2  q 0 2  q 0 2  q10 2  q/0 2  q30 2  q 0q '@"Verdana Ref Sw\w0- 2 ^b q  - !;-  - !;- 2  qpar  2  qDOMINIC##'#  2  q  2  qJOHNSON#""## 2  q  @"Verdana Refx Sw\w0-2 v qTA+02 vz qGE7, 2 v qSE0 2 v  qZE02 v= qEITUNG,+346-2 O q 20  2  q-E2  q06 2  q-62  q2006 2 n q 652 6 qTraduction Genevive Walter  # -  2 6 q(62 6 qSurvie)  2 6t q 6@"Verdana Ref Sw\w0- O2 b- qEs ist Afrikas groe Chance: 50 Milliarden USa  & " 2 c q-V2 w2 qDollar will die internationale lindustrie in den # %     #     2 bS qnchsten Jahren dort investieren; 200 Milliarden Dollar mindestens werden Afrikas R   & # , %  2  qegierungen im   ,  2 hbZ qgleichen Zeitraum am l verdienen. Von der Verwendung dieser Summen hngt die Zukunft des    ,,#  % ,,   2 b[ qKontinents ab. Und auch in Zentralasien und Irak bestimmt die Verwendung von lgeldern die  !    ,, %$     42 b qPolitik der nchsten Jahre.    2  q  =2 b! qCest une occasion unique pour l    t2 LF qAfrique: lindustrie ptrolire internationale veut y investir 50 000          2 ba qmilliards de dollar; dans le mme temps, les gouvernements africains y gagneraient 200 milliards ,   ,,, ,   , 2 >bY qau minimum. Lavenir du continent dpend de lemploi qui en sera fait. En Asie centrale e ,  -,    ,      2 >R  qt en Irak }2 bL qaussi, ce sont les rentes ptrolires qui dterminent la politique venir.     ,      2  q  2 (W qEs war also ein zentrales Thema der Weltpolitik, ber das am Dienstag in London hinter S%   ,-   ,#     2 zbR qverschlossenen Tren unter Vorsitz des britischen Premierministers Tony Blair weit    , ,    % 2 z  q reichende e   2 bc qEntscheidungen gefllt wurden. Die "Extractive Industries Transparency Initiative" (EITI) soll die   %#          =2 b! qUsancen in der internationalen l!    # 2 W q-V2 k2 q und Gasfrderung und im Bergbau revolutionieren. # ,     h2 pb> q"Transparenz bei Zahlungen von Unternehmen an Regierungen und   !- "2 pm qregierungsnahe    2 bX qKrperschaften sowie Transparenz bei den Einnahmen der Frderlnder" verspricht das EITI%   ,   2   q- 2   q   2  b] qRegelwerk. Das werde "Brger und Institutionen ermchtigen, Regierungen zur Verantwortung zu  %#%  ,  %  2 g b qziehen".  2 g  q  U2 b1 qCe fut donc ce thme central concernant la politi ,    S2 0 qque mondiale qui, mardi Londres, derrire des ,   ,  2 G b` qportes closes et sous la prsidence du Premier ministre britannique, Tony Blair, fit lobjet de    , ,        F2 b' qdcisions aux consquences multiples.   ,    2  q \2 6 qL(EITI), linitiative concernant la transparence des       &2 b qindustries dextra   2 R qction devrait rvolutionner les pratiques de production du ptrole, du gaz et des         2 = b  qminerais. e,   2 = ` q }2 = pL qla transparence lors des paiements des entreprises aux gouvernements et aux   , ,2 bV qcollectivits publiques proches des gouvernements, et la transparence sur les revenus     ,  2   qdes pays 2 b  qproducteurse 2 o q a2 9 q cest ce que nous promet la charte de recommandations  , ,,  2  q 2  qEITI 2 B q #2 R q. Ceci devrait   2 3 bT qpermettre aux citoyens et aux institutions de mettre les gouvernements devant leurs ,    , , %2 b qresponsabilits. a  2  q  G2  ( qDie Idee, ursprnglich von Blair beim UN#     ,!" 2  3 q-2  G  q Nachhaltigke"  72  { qitsgipfel in Johannesburg im     ,  ^2 o b7 qvergangenen September verkndet, ist einfach: lfirmen ,  #  , 2 o  q-A2 o $ q um die geht es hauptschlich, weil ,  %   @2 b# qdabei das meiste Geld im Spiel ist  , #  ,    2 r q-h2 > q sollen jedes Jahr verffentlichen, wie viel Geld sie im Land   %   #   -  C2 b% qihrer Ttigkeit dem Staat oder dessen   ,g2 = q Organen zahlen. Die Berichtspflicht erstreckt sich auch auf i# #      2 eb\ qdie jeweils beteiligten Staatsfirmen. Gemeldet werden sollen die dem Frderland zustehenden  %   ,#, %  ,   2 bQ qFrderanteile, Steuerzahlungen und Lizenzgebhren, Dividenden und Bonuszahlungen.    #    2   q  -qq  pp  oo  nn  mm  ll  kk  jj  ii   h h    g g